Betongiessen für Kinder
An beiden Nachmittagen fanden erwartungsvolle Kinder im Atelier Horvath eine höchst inspirierende Umgebung und vor allem eine fantastische Kursleiterin vor. Nach Miriam Horvaths herzlichen Willkomm ging es voll zur Sache.
Draussen neben dem grossen Arbeitstisch vor der Scheune lagen Weidenruten, auf der Arbeitsfläche Moos, Nüsse und Tannzapfen in verschiedensten Grössen bereit. Und fünf verschiedene Eichhörnchen-Gussformen – grosse, kleine, mit und ohne Nische für die Nuss – und Goldfarbe, um die Nüsse zu bemalen. Motiviert versuchten sich die Buben und Mädchen zuerst im Kranz binden. Sollte es einer zum Legen sein? Oder einer zum Aufhängen? Die Kränze wurden mit Leimpistole und Draht anschliessend mit dem bereitgestellten Material kunstvoll dekoriert. Einige formten zusätzlich aus dem Draht noch Blumen und Fantasieformen, die ebenfalls in die Kränze eingesetzt wurden. Ohne Zögern halfen die Kinder einander, wenn es knifflig wurde. Und immer war Mirjam Horvath zur Stelle. Behutsam und mit vielen Tipps konnte die Kursleiterin die Ideen ihrer Schützlinge aufnehmen und wahr werden lassen.
So viel Arbeit macht Appetit. Auch dafür war gesorgt. Getränke, ein feiner Schoggikuchen und Früchte standen bereit und die Kinder genossen den feinen Zvieri. Am Ende der Kursnachmittage, als die Eltern zum Abholen erschienen, wurde die Freude noch vertieft. Die entstandenen Werke übertrafen jede Erwartung. Wer hätte so Schönes erwartet? Die Kinder durften ihre Arbeiten mit berechtigtem Stolz nach Hause nehmen.
Dieser erfolgreiche Anlass wird im nächsten November wiederholt. Vorgesehen ist ein Adventskranz.
Für den Vorstand, Claudia Büchi