, Wirth Media (Wirth Marcel)

Kochkurs «Herbstliche Genüsse» bei KochLust in Thundorf

Unter dem Motto «Herbstliche Genüsse» boten wir diesen September im Quartierverein einen Kochkurs an. Mit Andrea Schwyn von der Koch Lust in Thundorf hatten wir natürlich auch eine absolute Meisterin ihres Faches zur Seite!

Innerhalb von 3 Tagen waren die Plätze ausgebucht. War es nun die Kochlust, oder einfach die Neugier, wieder einmal mit anderen zusammen etwas Köstliches aus den Pfannen zu «zaubern»? Es war auf jeden Fall eine tolle, aufgestellte Schar Frauen und Männer, die sich an diesem Mittwochabend in Thundorf traf.

Andrea hatte schon viel Vorarbeit geleistet und die 4 Kochnischen perfekt eingerichtet. Überhaupt erstrahlte die ehrwürdige Koch Lust eine gemütlich einladende Atmosphäre aus. Nach einem Begrüssungs-Apéro wurde uns das Menü vorgestellt und jede und jeder konnte sich dem Menü-Teil zuwenden, den sie oder er gerne vorbereiten wollte. Dabei gab es interessante Paarungen und die teilweisen Diskussionen zur Vorgehensweise zeigten, dass viele Wege zu einem guten Filet mit Pilzsauce oder zu einem raffinierten Ofenguck mit Rotkraut und Äpfeln führen.

Also Kochen konnten Sie ja alle, na ja die Meisten. Andrea erklärte zwischendurch immer wieder raffinierte Handgriffe, erzählte viel über Nährwerte und Ausgewogenheit, sie rief die Gruppe auch zusammen, um spezielle Abläufe gemeinsam aufzufrischen, gab Auskunft und stand wirklich immer für Rat zur Stelle. Es wurde viel gelacht und geschwatzt, aber alle waren mit grossem Eifer an der Arbeit! Ziel war um 20.00 Uhr mit den Vorspeisen, einem Marronisüppchen und einem bunten Herbstsalat zu starten. Dieser Auftakt gelang zur vollsten Zufriedenheit. Die Gruppe «Hauptgang» musste dann zurück in die Küche um die Teller mit ihrer Zubereitung vorzubereiten. Man merkte, auch die hatten sich mächtig Mühe gegeben. Das pochierte Filet an weisser Portweinsauce und Pilzen, genau auf den Punkt gebracht, das Rotkraut mit den Äpfeln: ein Genuss, dazu der Ofenguck mit Kürbis - himmlisch !

Weg waren die «ermahnenden» Worte bezüglich ausgewogen und massvoll essen. Aber wo um himmels-willen soll jetzt noch das Dessert hin? Auch diese Gruppe hat schliesslich ihr Bestes gegeben. Wir fanden dann irgendwo zwischen Milz und Leber noch etwas Platz und liessen das Zimtparfait auf Pflaumengrütze mit einem Stück Bergeller Kastanienkuchen auch noch verschwinden! Es war ein rundum gelungener Abend. Andrea bestätigte, dass es auch ihr Riesenspass mit uns gemacht habe.

Ja, ich denke solche Anlässe sollte man wiederholen. Der Frühling soll ja auch mit vielen Spezialitäten locken…..
MB